Vor ein paar Wochen habe ich leckere, fränkische Birnen geschenkt bekommen, die eine Bekannte im Garten ihrer Familie gepflückt hatte. Da die Birnen noch grün und fest waren, habe ich sie erst mal ein paar Tage liegen lassen und mir überlegt, was ich daraus machen könnte. Zuerst dachte ich an Kompott oder Marmelade aber der Blick in das Vorratsregal hat die Idee prompt verneint. Also habe ich mir gedacht, dass es mal wieder Zeit für einen Kuchen ist. Meine Kollegen hatten schon lange nichts Süßes von mir in der Mittagspause und an so einem verregneten Sonntagnachmittag kann ich auch nicht "nein" zu einem kleinen Stückchen sagen. Ich bin ja kein großer Fan von schokoladigem Gebäck aber Birne und Schokolade ist eine recht klassische Kombination - denkt man nur an die leckere Birne Helene. Also habe ich einen kleinen Kompromiss gemacht und einen Stracciatellakuchen mit Birnen gebacken.
Sonntag, 28. Oktober 2018
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Gefüllte Buchweizennudeln mit Wirsing und Ziegenkäse
Schon wieder ist ein Monat vergangen und "saisonal schmeckt's besser" steht schon wieder vor der Tür. Wie schnell die Zeit doch momentan vergeht! Am Wochenende hatte ich endlich mal ein bisschen mehr Zeit zum Zubereiten eines leckeren Abendessens. Unter der Woche landen bei mir meistens nur ein paar Spaghetti im Topf aber am vergangenen Sonntag hatte ich Lust auf selbstgemachte Nudeln. Eigentlich ist dieses Gericht ein "Resteessen", da ich alle Zutaten noch im Haus hatte und dann frei kombiniert habe. Die selbstgemachten Nudeln habe ich diesmal nicht mit Weizen zubereitet, sondern mit Buchweizenmehl - deshalb haben sie auch diese besondere Farbe. Gefüllt habe ich die Nudeln mit Wirsing und Ziegenkäse. Dazu gibt es ein bisschen Butter mit Semmelbrösel und frischer Petersilie.
Sonntag, 21. Oktober 2018
Einfache Schoko-Kokos-Muffins mit Kokosfüllung
Vor ein paar Wochen habe ich mein Küchenregal aufgeräumt und dabei ein paar Schätze gefunden, die im Alltag normalerweise immer weiter nach hinten rücken. Egal, wie sehr ich versuche in diesem Regal Ordnung zu halten - es klappt nicht wirklich. Am Herd kocht mal wieder das Nudelwasser über und ich pfeffer den Salzstreuer irgendwo ins Regal oder das sechste Glas rote Bete wird planlos zwischen Linsen und Mehl verstaut. Also nehme ich mir etwa alle drei bis vier Monate vor, mein Regal aufzuräumen und auszumisten. Als ich neulich fleissig am Räumen war, fiel mir eine große Packung Kokoschips in die Hand. Ich hatte total vergessen, dass ich die Packung je gekauft hatte, füllte das Ganze in ein schönes Glas und nahm mir vor, immer mal wieder Kokos in mein Müsli zu geben. Nun war es jedoch so viel, dass ich wahrscheinlich noch Jahre Kokosmüsli hätte essen müssen, sodass ich kurzerhand beschloss, diese leckeren Schoko-Kokos-Muffins mit Kokosfüllung zu backen.
Sonntag, 14. Oktober 2018
Herbstlicher Spitzkohlsalat mit buntem Quinoa und Apfel
Sind das nicht wundschöne Herbsttage zurzeit? Ich könnte stundenlang durch die Gegend radeln und das schöne Wetter genießen. Am liebsten mache ich dabei einen Abstecher durch das schöne Knoblauchsland - ein Anbaugebiet dirket in Nürnberg. Es ist einfach schön, dem Kohl beim Wachsen zu beobachten, den Kibitzen zu laschen und sich den Wind um die Ohren pfeifen zu lassen. Dabei kam mir neulich der Gedanke, dass es doch gerade jetzt zu Erntezeit eine schöne Idee wäre, das heimische Gemüse zu feiern. Also habe ich kurzerhand eine kleine Blogparade mit frankischen Foodbloggern ins Leben gerufen. Zusammen feiern wir heute in kleines Erntedankfest mit vielen schönen Rezepten..."Entedank im schönen Frankenland"!
Sonntag, 7. Oktober 2018
Apfel-Zimtschnecken mit Zuckerguss
Heute muss mein Post mal etwas kürzer ausfallen, denn es war bereits 2:00Uhr in der Nacht, als ich diesen Post geschrieben habe. Nun fragt ihr euch bestimmt, ob ich nicht mehr alle Tassen im Schrank habe aber Schuld ist einfach mein schlechtes Zeitmanagment. "Saisonal schmeckt's besser" dreht eine extra Runde und darum gibt es heute wunderbare Rezepte mit Äpfeln
Abonnieren
Posts (Atom)